Zubereitung
Die Chilis entkernen. Dabei darauf achten, dass die dazu nötige Öffnung am Stielansatz möglichst klein bleibt, und dass die Chilis nicht kaputt gehen.
Tipp:
Einweg-Handschuhe anziehen.
Eventuell eine (Sonnen-) Brille aufsetzen. Chilispritzer in den Augen sind nicht angenehm.
Chilis über Nacht oder 8-10 Stunden in Essig einlegen. Dabei werden auch die eventuell noch vorhandenen Kerne größtenteils ausgespült.
Anschließend Chilis mit der Öffnung nach unten auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen.
Jetzt 3 Schälchen mit den Füllzutaten vorbereiten: Thunfisch, Kapern und quer durchgeschnitte Sardellenfilets.
Die Chilis füllen (geht am besten mit den Fingern): erst Thunfisch, dann 1-2 Kapern und zum Schluss die Öffnung mit einem oder zwei Stückchen Sardellenfilet "zustopfen".
Die Chilis mit der Öffnung nach unten in ein verschließbares Glas schichten, nach Belieben getrocknete Kräuter und/oder Knoblauch dazwischen streuen. Das ganze gut mit Olivenöl bedecken.
Vor dem Genuss, ein paar Wochen ziehen lassen.
Jetzt tagesaktuelle Angebote auf Amazon für Küche und Haushalt entdecken! Jeden Tag neue Rabatte…
[Anzeige]