Zubereitung
Portionsangabe ist Mittelwert!
Im Originalrezept sind fein gemörserte Bittermandeln angegeben, deshalb bin ich hier auf Bittermandelaroma ausgewichen.
Herd auf 170 Grad vorheizen. Einen mittelgroßen Kochtopf zu etwa einem Viertel mit Wasser füllen, das Wasser zum Sieden bringen. Eine Schüssel auf den Kochtopf setzen und im Wasserbad die Eiweiße mit dem Zucker sehr steif schlagen. Vom Herd nehmen, die geriebenen Mandeln mit dem Bittermandelaroma unterziehen. Es sollte eine Eiweißmasse entstehen, die gut formbar ist (Konsistenz wie für Kartoffelknödel, dann passt es) .
Schüssel mit kaltem Wasser herrichten. Backoblaten auf dem Backblech verteilen. Mit einem Teelöffel je einen Teil Eiweißmasse abnehmen und mit den Händen zu Kugeln formen. Etwas flach drücken und auf die Backoblaten setzen. Hände und Teelöffel zwischendurch mit dem kalten Wasser anfeuchten.
Wenn alle Kugeln auf dem Blech sind, mit der Streudose Puderzucker gleichmäßig auf die Teiglinge streuen. Auf der Mittelschiene im Rohr hellgelb backen.Die Temperatur kann zum Schluss etwas erhöht werden, um eine schönere Färbung (Karamellisierung) zu erhalten. Auskühlen lassen und die abstehenden Oblatenteile abbrechen oder abschneiden.
Guten Appetit!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!