Zubereitung
Die Angaben in diesem Rezept reichen für ca. 75 Blätterteigtaschen mit verschiedenen Füllungen.
Füllung 1:
Hackfleisch mit Zwiebeln und Pilzen in einer Pfanne in wenig Fett anbraten, Tomatenmark unterrühren und pikant würzen. Abkühlen lassen.
Füllung 2:
Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Mit Pfeffer pikant abschmecken. Man muß nicht salzen, da der Käse meist Salz genug bringt.
Füllung 3:
Das Gemüse in einer Pfanne in wenig Fett anschwitzen, Ajwar unterrühren und mit den Gewürzen pikant abschmecken. Abkühlen lassen.
Blätterteig auftauen, mit wenig Mehl bestäubt ca. 2 mm dünn ausrollen. Mit einem Ravioli-Former Kreise von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen und in den Former legen. Von der Füllung jeweils 1/2 TL in die Mitte geben und die Hälften gut gegeneinander pressen. Jeweils nach Füllung sortiert auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (etwas Abstand!) und mit verschlagenem Ei bestreichen. Nun die Hackfleisch-Taschen mit Sesamsaat, die Spinat-Fetataschen mit Paprika bestreuen. Die Gemüsetaschen ohne Garnitur lassen. So kann man im gebackenen Zustand von außen erkennen, welche Füllung darin ist (z.B. wichtig für Vegetarier oder Allergiker).
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. bei 180°C (Umluft 160°, Gas Stufe 3) goldbraun backen.
Anschließend auf Tellern dekorativ anrichten.
Die Blätterteigtaschen können sowohl warm, als auch kalt serviert werden.
Wer keinen Ravioliformer hat, kann die Kreise auch mit einem Glas ausstechen, füllen und zu Halbkreisen umklappen. Nun mit einer Gabel die Ränder fest zusammendrücken.
Vor einem Fest lassen sie sich auch schon gut am Vortag zubereiten. Die Taschen dann nicht mit Ei bepinseln, sondern nach Sorten getrennt auf mit Butterbrotpapier belegte Teller schichten (max. 3 Schichten!). Mit Haushaltsfolie abdecken, Füllungssorte dranschreiben und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Backen mit Ei bestreichen und mit Sesam oder Paprika bestreuen und für 20 Min. in den vorgeheizten Ofen geben.
Auf Festen stelle ich immer kleine Schildchen mit dem Hinweis auf die Füllung an die Teller.
Ich rechne bei Festen, auf denen es noch andere Häppchen gibt, mit ca. 3 Stück, sonst mit 5-6 Stück pro Person.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!