Zubereitung
Die Milch unter rühren zusammen mit dem Zucker (nach Geschmack) und einer
Prise Salz zum Kochen bringen. Dann von der Herdplatte nehmen und den Grieß
einrühren. Anschließend noch einmal aufkochen.
In der Zwischenzeit aus dem Mehl, dem Eigelb und etwas Wasser einen klebrigen
Teig anrühren. Mit zwei Löffeln aus dem Teig etwa Teelöffelgroße "Klunker" in die
Grießsuppe fallen lassen.
Den Inhalt der Birnendose komplett, also mit Saft in die Suppe geben. Man kann die
Birnen auch in mundgerechte Stücke schneiden. Wer mag kann das Einweiß
schlagen und zum Schluß unterheben
Als Kind hab ich die Suppe auch gerne am nächsten Tag gegessen.
Dann hat sie so eine Puddingkonsistenz :-)
Ich habe mal im Internet recherchiert und habe die Suppe in dieser Form nicht
gefunden. So hat sie jedenfalls immer meine liebe Mama gemacht.
Na, dann mal guten Appetit und Glück auf!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!