Zubereitung
Feigen evtl säubern, die harten Stielansätze abschneiden, die Feigen vierteln. Weißbrot entrinden, klein würfeln und in etwas Wein einweichen. Magenbrot oder den Soßenkuchen fein zerbröseln. Feigen mit dem Wein aufsetzen und zum Kochen bringen. Weißbrot, Magenbrot/Soßenkuchen, Honig und Zimt unter Rühren hineingeben und weichkochen lassen. Mit dem Essig leicht ansäuern. Kardamomkapseln im Mörser leicht anstoßen, Schalen entfernen, Körnchen kleinstoßen. Mit dem Kardamom und dem Pfeffer würzen. Durch Zugabe von Wein wird das Mus dünner, mit Weißbrot dicker; dann auf jeden Fall noch einmal nachwürzen. Das Feigenmus soll süß, scharf und leicht sauer schmecken.
Hier das Originalrezept:
Stoße sechs Feigen an ein Spießlein/ und mache davon so viel, wie du willst/ koche sie in einem Kessel oder in einem irdenen Topf/ und gieße halb Wasser und halb Wein daran/ danach nimm Brot und geriebene Lebkuchen/ und tue das an die Suppe von den Feigen/ und nimm Essig und Honig und treibe das durch ein Tuch oder ein Sieb/ würze es und färbe es/ erhitze es in einer Pfanne untereinander und lege die Feigen in ein sauberes Faß
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!