Zubereitung
Waschen Sie das geschnittene Fleisch, lassen Sie es abtropfen und beträufeln Sie es mit Zitronensaft.
Die Kartoffeln werden geschält und halbiert.
Zwischen die zwei Kartoffelhälften gibt man etwas Salz, ein Lorbeerblatt und ein Stück Fleisch.
Das Ganze wird in ein leicht eingebuttertes Butterbrotpapier eingewickelt. Dieses wird mit Alufolie
umwickelt. Dann kommt eine dicke Lage Zeitungspapier und zum Schluss wird die Kugel mit Alufolie umgeben.
Wenn alle Fleischstücke und Kartoffeln verpackt sind, schichtet man sie in den auf höchste Stufe vorgeheizten Backofen. Man schaltet auf 200 Grad und lässt das Kleftiko ca. 2 Stunden darin. (Krinos gibt die Kugeln in den sehr heiß vorgeheizten Brotbackofen, verschließt ihn luftdicht mit Lehm und lässt das Kleftiko ebenfalls 2 Stunden garen.) Dann werden die Kugeln heraus genommen, ausgepackt und Fleisch und Kartoffeln getrennt in Schüsseln angerichtet.
Dazu passt Salat.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!