Erbsen Permentier überbacken

Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

40 g Butter
250 g Kartoffeln
40 g Mehl
0,25 l Milch
0,25 l Fleischbrühe
500 g Erbsen, tiefgekühlt
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Spur Zucker
40 g Schinkenwürfel
40 g Käse, Gruyere

Zubereitung

Dieses Erbsengericht wurde nach Antonine-Auguste Permäntier benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und sich besonders mit der Kartoffel befasste. Aber Permentier ein reines Kartoffelgericht zu widmen, war wohl zu simpel. Also wurden die überbackenen Erbsen erfunden.
Kartoffel waschen. In der Schale vom Kochen an in 30 Minuten garen. Mit kaltem Wasser abschrecken und abziehen. In kleine Würfel schneiden. Mit den Erbsen mischen. Salzen. Feuerfeste Form dick mit Margarine einfetten. Mischung reingeben.
Für die Bechamelsosse Butter erhitzen. Schinken- und Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen. Mehl einstreuen. Unter Rühren gut durchschwitzen lassen. Fleischbrühe und Milch unter weiterem Rühren reingiessen. 7 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker abschmecken. Über die Erbsenmasse geben. Geriebenen Käse drüberstreuen. In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben. Backzeit: 15 Minuten
Elektroherd: 200 Grad Gasherd: Stufe 4
Aus dem Ofen nehmen und servieren.
Wann reichen: Als warmes Abendessen oder mittags zu kurz gebratenem Fleisch.
Vorbereitung 40 Minuten Zubereitung 20 Minuten * Menü 3/38 ** Gepostet von Gerd Graf Date: Sun, 15 Jan 1995
Erfasser: Gerd
Datum: 10.03.1995

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base