Zubereitung
Speck und Zwiebel klein würfeln und so ausbraten, dass man sog. "Speckgrieben" und gut glasige Zwiebel hat.
Einen Teil davon abnehmen, für die Stampfkartoffeln.
Wurst in dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden, zugeben und unter Rühren anbraten.
Mit Brühe aufgießen bis breiige Masse entsteht.
Das Ganze unter Rühren aufkochen.
Mit Semmelbrösel leicht andicken.
Majoran, etwas Kümmel, Salz&Pfeffer zugeben.
Die Stampfkartoffeln nur leicht stampfen (zerdrücken), sodass, auch nach dem Unterheben der ausgelassenen Speck-Zwiebel-Mischung, noch stückige Struktur der Kartoffeln erhalten bleibt.
Serviert wird auf einem frisch angemachten
Stampfkartoffelberg, mit Sauerkraut oder auch Bayrisch-Kraut und/oder Senfgurkenscheiben und Tomatenvierteln.
Mit Gefühl würzen!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!