Zubereitung
Innereien aus der Pute nehmen, ausspülen, trocken tupfen.
Butterschmalz in einer geräumigen Pfanne auslassen, zuerst die Möhren und Zwiebelwürfel anschwitzen, dann Zucchiniwürfel, Champignons zugeben und mit anschwitzen.
In der Zwischenzeit Pfeffer, Salz, Thymian auf einem Teller gut mischen, die Pute von innen und außen gut einreiben. Mit der gleichen Würzmischung auch das Gemüse würzen. Das leicht angedünstete Gemüse straff in die Pute füllen, die offenen Seiten mit Küchenzwirn zunähen. Flügel und Schenkel mittels Rouladennadeln an die Putenbrustseite anlegen, damit sie beim Braten nicht austrocknen und verbrennen. Einen Gänsebräter mit so viel Wasser füllen, dass der Boden bedeckt ist. Pute mit der Brustseite nach unten in den Bräter legen, mit dem restlichen Gemüse einbetten und mit einem Teil der ausgelassenen Butter einstreichen. Pute im Backofen unterem Drittel bei 150 Grad braten, dabei die Pute immer wieder mit dem eigenen Saft und der ausgelassenen Butter übergießen bzw. bestreichen.(Werden die Flügel dunkel mit Alufolie einwickeln). Nach 1 ½ Stunden die Pute umdrehen und den Prozess wiederholen. Die Pute über Nacht kühl stellen, so kann sie im eigenen Saft schön durchziehen.
Am nächsten Tag diese nochmals im Backofen bei 175 Grad ca 1 Stunden erhitzen, mit dem eigenen Saft immer wieder übergießen. Pute aus dem Gänsebräter herausnehmen. Soße durch ein Sieb geben (passieren), eventuelle etwas nachwürzen, aufkochen, mit etwas Stärke binden. Diese dann nochmals leicht köcheln lassen, damit der Stärkegeschmack verschwindet. Pute im Backofen bei höchster Temperatur ca 10 Minuten grillen, damit die Haut schön knusprig wird, mit einem Teil der Soße übergießen und fertig ist die ***etwas anders "deftig" gefüllte Pute***. Dazu hat es bei uns Rotkraut und Knödel gegeben.
Guten Appetit!!!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!