Zubereitung
Die Feigen häuten und in der Mischung aus Wasser und Wein 5 min bei geringer Hitze kochen lassen. 8 Feigen herausnehmen und warm stellen. Frische Feigen in dem Sud weiterkochen, bis sie zerfallen. Getrocknete Feigen 5 min weiterkochen, herausnehmen, im Mixer pürieren und wieder in den Sud geben. Den zerbröselten Elisenlebkuchen und das zerzupfte Weißbrot hinzufügen. Mit Honig, Balsamessig, im Mörser fein zermahlenen Pfefferkörnern, Zimt und Kardamom abschmecken. In eine flache Schüssel geben und die knapp gegarten ganzen Feigen daraufgeben.
Paßt zu Wild, Pasteten und Kalbsnierenbraten.
Hier das Originalrezept:
Feigenpfeffer
Einen guten Feigenpfeffer mach folgendermaßen. Nimm Wein und Wasser zu gleichen Teilen und koch darin die Feigen. Und wenn sie gut gekocht sind, dann nimm die Brühe von den Feigen und damit bereite den Pfeffer zu. Nimm geriebenen, gut gewürzten Lebkuchen und etwas Weißbrotbrösel und tu das in die Brühe und Honig dazu und ein wenig Essig und streich es durch ein Pfeffertuch, und nimm es heraus und würz es gut und koch es miteinander auf und leg die Feigen in eine Schüssel und gieß den Pfeffer daran. Und wenn du es anrichten willst, so streue aufgekochte Weinbeeren darauf, und servier es.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!