Zubereitung
Der Name Schnitz sagt schon,was in den Topf kommt. Nur geschnittenes Gemüse entsprechend der Jahreszeit wie Möhren,Kohlrabi,Sellerie,Lauch und Kartoffel,die in einer Gemüsebrühe gekocht werden.Abgeschmeckt wird das Gericht mit Petersilie.
Damit die Schnitz hoferisch bleiben, dürfen keinesfalls Erbsen in den Topf.
Wer aber Fleischeinlage will kann Rindfleisch einschneiden oder Rippchen mit abkochen.
Guten Appetit
Jetzt tagesaktuelle Angebote auf Amazon für Küche und Haushalt entdecken! Jeden Tag neue Rabatte…
[Anzeige]