Zubereitung
Die Mettendchen in ein wenig Öl kross anbraten. Dann die Zwiebeln dazugeben und andünsten. Als nächstes das Rindergehackte dazugeben und mit anbraten. Das Ganze mit dem Pfeffer, dem Curry -und dem Paprikapulver würzen und mit einem Löffel umrühren. Nun die Tomatenstücke und die passierten Tomaten dazugeben und mit einer guten Prise Zucker würzen. Als nächstes wird das Ganze mit ca. 1 Liter Gemüsebrühe aufgefüllt.
Die Dosen mit den Bohnen und dem Mais öffnen, die Flüssigkeit abschütten und den Inhalt mit klarem Wasser abspülen. Danach können die Bohnen und der Mais zu der Menge im Topf dazu gegeben werden. Die Peperoni in die Suppe geben und ca. 2 Teelöffel Kümmelpulver dazugeben. Die Suppe auf kleiner Flamme köcheln lassen und zwischendurch immer mal wieder umrühren. Die Suppe mit der gekörnten Gemüsebrühe und den anderen Gewürzen abschmecken und zum Abschluss die Sahnen dazugeben.
Beilage:
Als Beilage kann Brot (Fladenbrot, Baguette, etc.) dargereicht werden. Die Suppe schmeckt aber auch als Soße bei Reis, Nudeln, etc.
1. Tipp:
Geben Sie der Suppe vor dem Würzen noch ca. ein halbes Glas eines guten Rotweines bei. Danach alles wie oben beschrieben! Einfach Vorzüglich.
2. Tipp:
Die Suppe einen Tag vorher zubereiten und die Sahne erst am Tag des Servierens dazugeben. Sie schmeckt am 2. Tag noch mal so gut.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!