Fritto Misto di Mare

Dauer
eine Stunde Zubereitungszeit
Kosten
estimatedCost_3
Schwierigkeit
difficulty_2
Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 3 Stimmen

Zutaten

1 Petersilienstängel
1 Zitronenspalten
1 Eiweis
80 ml Olivenol
200 g Mehl
1 <b>Für den Teig</b>
1 Pr Chiliflocken
2 EL Petersilie, fein gehackt
3 Sardellen, zerkleinert
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
125 ml kaltgepresstes Olivenöl
1 Knoblauch-Sardellen-Sauce:
250 g festes weißes Fischfilet (z.B. Lengfisch, Kabeljau oder Schnapper), ohne Haut,
12 frische Sardinen, ausgenommen und ohne Kopf
16 Jakobsmuscheln, gesäubert
8 kleine Oktopusse
12 große Garnelen
250 g kleine Kalmare

Zubereitung

Den Backofen auf 140°C (Gas 1) vorheizen.

Kalmare reinigen; Kopf und Tentakel mit den Innereien aus dem Körper ziehen.

Die Köpfe unterhalb der Augen abschneiden und wegwerfen, die Tentakel beiseite stellen.

Die Mäntel spülen, das transparente Fischbein herausziehen und die Mäntel in Ringe schneiden.

Garnelen auspulen, Schwänze intakt lassen.

Oktopusse säubern: Den Kopf aufschneiden und die Innereien entfernen.

Die Augen und den harten Kiefer herausschneiden. Oktopusse spülen.

Sind sie relativ groß, halbieren oder vierteln.

Für die Sauce das Öl in einer Pfanne erhitzen.

Alle Zutaten bei schwacher Hitze 1 Minute dünsten, bis der Knoblauch bissfest, aber nicht braun ist.

Warm oder gekühlt servieren.

Für den Teig das Mehl und ¼ TL Salz in eine Schüssel sieben. Mit einem Holzlöffel das Öl einrühren, dann langsam 315 ml warmes Wasser zugießen.

Wird der Teig flüssig, mit einem Schneebesen zu einem glatten, dicken Teig verarbeiten.

Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.

In einer Friteuse oder tiefen Pfanne Öl auf ca. 190°C erhitzen (bis ein Brotwürfel darin in 10 Sekunden Goldbraun wird).

Die Meeresfrüchte mit Küchenpapier trockentupfen, damit der Teig haftet.

Eine Sorte nach der anderen verarbeiten.

Erst in den Teig tunken, etwas abtropfen lassen.

Dann vorsichtig in das Öl geben. Je nach Größe 2-3 Minuten frittieren.

Auf Küchenpapier abtropfen lassen; im Ofen warm stellen. Nicht aufeinander legen!

Nun die nächsten Meeresfrüchte frittieren.

Alle Meeresfrüchte mit Zitrone und Petersilie garnieren und mit der Sauce sofort servieren.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

judithchen