Zubereitung
Mehl sieben, mit Zucker und Salz vermischen, dann 1/8 lvon der Milch und die Hefe zugeben und gut durchkneten. Auf einen Teller legen und in einer Plastiktüte etwa 15 min gehen lassen.
Etwas Mehl drüberstäuben, Rest der Milch und die zerlassene aber nicht mehr heiße Butter zugeben. Alles gut mischen und 15 min lang zu einem glatten, nicht klebrigen Teig verkneten. Teig zu Ball formen und im Plastebeutel weitere 30 min gehen lassen.
Die geschälten Bananen in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Etwa 10 min lang zugedeckt marinieren.
Den Teig zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm ausrollen und die Bananenscheiben drauf verteilen. Den grünen Pfeffer und die Petersilie drüber verteilen.
Jetzt den Teig der Lange nach aufrollen und in eine etwa 30 - 36 cm lange eingefettete Kastenform legen. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 60 min gehen lassen. Zwischenzeitlich mit dem verquirlten Ei bestreichen und die Oberfläche mit der Gabel einstechen.
In den vorgeheizten Backofen die Schüssel mit dem kochenden Wasser reinstellen und die Kastenform auf den Rost stellen. Ca. 45-50 min bei 200 Grad backen.
Das bereits fertige Brot 5 min in der Form stehen lassen. Dann stürzen und auf dem Gitterrost auskühlen lassen.
Zu diesem pikanten, ungewöhnlichen Brot paßt am besten Tee oder Wein. Es kann auch gut zum Nachmittag gegessen werden. Dabei ist es ratsam, das Brot schräg in Scheiben zu schneiden.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!