Zubereitung
Für den Pfannkuchenteig Mehl, 1 Prise Salz, Milch, Sahne und Ei gut verrühren. Ca 15 Minuten quellen lassen.
Knobibutter bei mittlerer Hitze schmelzen und unter den Teig ziehen. Backofen auf 50 Grad vorheizen.
Nun nacheinender 4 Pfannkuchen backen. Alle Pfannkuchen auf einer Platte stapeln und unter Alufolie im Backofen warm halten.
Feta-Käse mit 2 Gabeln zerbröckeln. Die Peperoni in hauchfeine Ringe hacken. Dill kalt abbrausen, gut trockenschütteln und Fähnchen abzupfen. Unter den Joghurt rühren. Dann mit Zitronensaft, etwas Pfeffer und Salz fein abschmecken.
Jeden Pfannkuchen auf einen Teller geben. Mit den Fetastückchen, den Peperoniringen und dem Dilljoghurt belegen. Aufrollen oder zu dreieckigen Tüten falten. Nach Wunsch zusätzlich mit ganzen Peperoni und Dillfähnchen garnieren und mit knusprigen Baguette, Salzkartoffeln oder einem bunten Salatteller servieren.
Extra-Tip: Liebhaber scharfer Speisen (ich zum Beispiel) schmecken die Joghurtsoße noch mit Sambal Oelek, Chilipulver oder Tabasco feurig ab.
Wer es milder mag, ersetzt die Paperoniringe durch in Butter gedünsteter Paprikastreifen.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!