Zubereitung
Gurke gründlich abbrausen, trocken reiben, den Stiel- und Blütenansatz abschneiden. Die Gurke ungeschält auf der Rohkostreibe grob raspeln. Gurkenraspeln in eine Schüssel geben, mit 1 TL Salz bestreuen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Knoblauchzehen schälen, durch eine Presse drücken oder ganz fein schneiden, mit Salz bestreuen und mit einer Gabel zerdrücken. Knoblauch mit Weißweinessig, Olivenöl unter den Joghurt rühren. Gurkenraspeln in ein Sieb schütten, sehr gut ausdrücken, unter die Joghurtcreme ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zaziki vor dem Servieren durchrühren und nochmals mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Minzblättchen und ein paar Gurkenscheiben garnieren.
TIPP Der mit frischem Knoblauch gewürzte Dip wird in Griechenland "scharfen Kontrollen" unterzogen: Je flüssiger, desto unwürdiger ist er, einen Tisch zu zieren. Deswegen sollte man den Joghurt in einem Mulltuch ausdrücken und, wie schon geschrieben, die Gurken gut auspressen. Falls kein griechischer Joghurt vorhanden ist, kann man auch einen Magerquark mit einem Natursahnejoghurt mischen.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!