Zubereitung
Avocado: diese meist dunkelgruene, birnenfoermige Frucht ist jainzwischen bei uns sehr beliebt. Nicht nur der sahnig-milde, leichtnussartige Geschmack, sondern auch der gesundheitlich Aspekt spieltdabei sicherlich eine Rolle: die leicht verdaulichen pflanzlichenFette wirken cholesterinspiegelsenkend, und die Frucht ist vitamin-und mineralstoffreich und hat einen hohen Eisen- und Calciumgehalt.
Am besten schmecken Avocados, wenn sie ganz reif sind. Das kann mandurch leichten Druck auf die Haut um den Stielansatz feststellen:Gibt die Schale nach, dann ist die Frucht reif.
Avocados enthalten einen grossen runden Kern. Um diesen zu entfernen,schneidet man das Fruchtfleisch der Laenge nach bis zum Kern ein unddreht dann die beiden Haelften vorsichtig gegeneinander. Um einVerfaerben zu verhindern, sollte man sie normalerweise sofort mitZitronensaft betraeufeln.
Butter in der Pfanne zerlaufen lassen, Mehl darin anschwitzen undglattruehren. Mit der Rindfleischbruehe aufgiessen und 10 Minutenkochen lassen.
Die Avocado der Laenge nach halbieren, den Stein entfernen undschaelen. Das Fruchtfleisch puerieren.
In die Suppe geben, mit Salz und frisch gemahlenem Pfefferabschmecken. Die Suppe vom Herd nehmen und den Sekt dazugiessen.
Die Sahne halbsteif schlagen.
Heiss in Suppentassen fuellen und je einen Teil der Sahne mit einemEssloeffel einruehren. Mit Dill bestreut servieren.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!