Gemuesepfanne "Langes Leben"

Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

1 Zwiebel
1 kl Zucchini
1 Knoblauchzehe
1 Rote Paprika
400 g frische
2 EL Olivenoel
2 EL Fleisch- oder Gemuesebruehe
50 g Getrocknete Shiitake-Pilze
2 Moehren (ca. 200 g)
80 g Getrocknete Lotoswurzel o.
1 bzw. eingelegte
0,13 l Blumenkohl oder Brokkoli

Zubereitung

Die Zwiebel schaelen, fein hacken und in dem Oel langsam weichduensten, dann die kleingeschnittenen Shiitake-Pilze kurz undkraeftig anbraten. Getrocknete Pilze vorher gut waschen, ca. zweiStunden einweichen und in kleine Stuecke schneiden. Die getrockneteLotoswurzel muss bereits ueber Nacht einweichen, andernfalls gibt esMagendruecken. Dies muss bei der Planung mit beruecksichtigt werden.Die eingeweichte Lotoswurzel oder die frische, bzw. eingelegte(Asiamarkt) wird dann in Scheiben geschnitten. Die Moehren schaelenund wuerfeln, Zucchini in Scheiben schneiden, Paprika von den Kernenbefreien und in feine Streifen schneiden. Knoblauchzehe schaelen undzerdruecken. Den Blumenkohl in kleine Roeschen teilen und bei Bedarfca. drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Das Gemuese zuden angebratenen Pilzen geben und ca. zehn Minuten schmoren lassen,dabei die Bruehe und die Sojasauce nach und nach dazugeben. ZumSchluss mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer wuerzen und gut umruehren.Kurz vor dem Se rvieren mit kleingeschnittenen Kraeutern, z.B. mitKresse oder Petersilie, bestreuen.
Variation:
Bei der Zusammenstellung einer Gemuesepfanne sind der Phantasie keineGrenzen gesetzt. Die Gemuese koennen wahlweise ausgetauscht oder auchergaenzt werden, z.B. mit typisch chinesischen Bambussprossen,Sojasprossen, Tofu oder mit Gemuese aus dem eigenen Garten wieFruehlingszwiebeln, Kohlrabi, Chinakohl, Erbsen und Bohnen, Kuerbisoder auch Tomaten. Einfach alles auf Bissgroesse zerkleinern und inder Pfanne bzw. im Wok etwa fuenf bis zehn Minuten schmoren lassen.Die Reihenfolge der Zugabe wird uebrigens durch die Festigkeit dereinzelnen Gemuese bestimmt. Moehren haben eine etwas laengere Garzeitals z.B. Tomaten, deshalb die Tomaten erst zum Schluss dazugeben.Sehr feste Gemuese wie Lotoswurzel, Blumenkohl oder Brokkoli koennenvorher kurz blanchiert werden.
Fuer Nicht-Vegetarier darf die Gemuesepfanne natuerlich auch mitkleingeschnittenem Fleisch, z.B. Haehnchen, Schwein oder Rind, oderauch Fisch ergaenzt werden. Typisch fuer die chinesische Kueche istes auch, die Lebensmittel vor dem Garen mit bestimmten Zutaten wiez.B. kleingeschnittenem Ingwer und Zwiebeln, Sojasauce und auchReiswein zu marinieren. Das Ganze laesst man dann mindestens zehnMinuten stehen, damit sich das besondere Aroma entfalten kann.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base