Zubereitung
Das Mehl auf eine Arbeitsflaeche sieben, in der Mitte eine Muldeformen. Eier, Oel und Salz in die Mulde geben und alles mit denHaenden zu einem glatten Nudelteig verkneten. Gelingt das nur sehrschwer, etwas Wasser hinzufuegen. Aber nur etwas, denn der Teigsollte fest sein. Den Teig zu einer Kugel rollen, in Klarsichtfolieschlagen und etwa 1 Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen. Danach denTeig in der Nudelmaschine ausrollen und mit einem Vorsatz in 1,5 cmbreite Streifen schneiden. (Man kann aber auch getrockneteTagliatelle oder andere Bandnudeln nehmen).
Das Huhn innen und aussen waschen. Mit der Zitronenschale und derPetersilie in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, salzen, pfeffernund im offenen Topf aufkochen. Die Zwiebel mit der Schale halbieren,die Schnittflaechen in einer Pfanne ohne Fett oder auf einer heissenHerdplatte braeunen und zugeben. Das Huhn bei maessiger Hitze in 11/4 Stunden gar kochen. Herausnehmen, beiseite legen. Die Bruehe ineinen zweiten Topf abseihen und wieder erhitzen.
Von dem Huhn die Haut entfernen, das Fleisch ausloesen und in Stueckeschneiden. Die Moehrenstifte und die Lauchringe in die Bruehe gebenund etwa fuenf Minuten kochen. Die Wuerstchen zufuegen und kurz nocheinmal durchwaermen lassen.
Die Nudeln in sprudelnd kochendem Salzwasser al dente kochen.Abseihen und mit gehackter Minze bestreuen.
Dazu reicht man: Weissbrot und ein frischer portugiesischer "VinhoVerde".
* Quelle: HOERZU-Fernsehzeitschrift
Erfasser: P. Mackert
Datum: 07.01.1996
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!