Zigeunerpizza

Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

2 Tomaten
4 EL Tomatenmark
100 g Salami
150 g Weizenmehl
0,5 Pkg Hefe
3 EL Milch, lauwarm
1 EL Semmelmehl, gestrichen
2 Peperoni, aus dem Glas
2 EL Speiseoel
0,5 TL ,Salz (gestrichen)
175 g Schweizer Kaese
125 g Tomatenpaprika,

Zubereitung

Fuer den Teig Mehl in eine Schuessel sieben und mit Hefe sorgfaeltigvermischen. Oel, Salz und Milch hinzufuegen und alles mit einemelektrischen Handruehrgeraet mit Knethaken zuerst auf der niedrigsten,dann auf der hoechsten Stufe in etwa 5 Minuten zu einem Teigverarbeiten. Sollte er kleben, noch etwas Mehl hinzufuegen, abernicht zuviel, der Teig muss weich bleiben. Den Teig an einem warmenOrt so lange stehen lassen, bis er doppelt so hoch ist, ihn dann aufder hoechsten Stufe nochnals gut durchkneten. Den Teig zu einerrunden Platte ausrollen und auf ein Backblech legen.
Fuer den Belag Semmelmehl und Tomatenmark mit Paprik edelsuessverruehren und auf den Teigboden streichen. Tomaten waschen,abtrocknen, die Stengelansaetze entfernen, die Tomaten in Scheibenschneiden, auf dem Teigboden verteilen und mit Paprika, Salz, Pfefferund Knoblauchsalz bestreuen.
Peperoni laengs halbieren, entkernen und in kleine Stuecke schneiden.Salami in Scheiben schneiden und vierteln. Kaese in kleine Stueckeschneiden. Tomatenpaprika abtropfen lassen. Die vier Zutatenmiteinander vermengen und auf die Tomaten geben.
Zwiebel abziehen, in Scheiben schneiden, in Ringe teilen, auf demBelag verteilen, mit Paprika, Pfeffer und Oregano bestreuen und mitSpeiseoel bestreichen.
Bei 200-225 Grad 20-30 Minuten backen.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base