Spinatsuppe mit Bärlauch

Bewertung
(*) (*) (*) ( ) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

1 EL Butter
0,75 l Gemüsebruhe
2 gr Kartoffeln
1 gr Zwiebel
100 g Sahne
1 Tomate
200 g Winterspinat
10 Bärlauchblätter

Zubereitung

Kartoffeln in Scheiben schneiden. die Tomate enthäuten, entkernen und in feine Würfelchen schneiden. Die Zwiebeln würfeln und in der Butter andünsten. Mit Gemüsebrühe aufgiessen, Kartoffeln zufügen und in 15-20 Minuten weich kochen. Sahne unterrühren und die Suppe mit dem Pürierstab cremig mixen. Spinat und Bärlauchblätter in feine Streifen schneiden. Spinatstreifen kurz in der Suppe mitkochen. Bärlauchblätter nur einmal aufkochen lassen. Mit Tomatenwürfelchen bestreut servieren.
Bärlauch (Allium ursinum) wächst zerstreut in feuchten, schattigen Wäldern, Gebüschen und unter Sträuchern im Park oder Garten. Man erntet Blätter von noch nicht bluehenden Pflanzen im Mai und Juni. Alle Teile der Pflanze riechen stark lauchartig, der Bärlauch wird deshalb auch als Waldknoblauch bezeichnet. Man verwendet ihn fein gehackt als würziges Grün, dort, wo auch Schnittlauch passt.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base