Wacholderbeersauce

Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 7 Stimmen

Zutaten

0,5 Karotte, feingeraspelt
1 EL Getrocknete Wacholderbeeren
2 EL Wildfleischreste, gehackt
50 g Räucherspeck
1 Zwiebel, feingehackt
250 ml Brühe
0,5 Sellerie
30 g Mehl
1 TL Tomatenmark
125 ml Weisswein
30 g Butter

Zubereitung

Die feingehackten Wildfleischreste, Räucherspeck, feingehackte Zwiebel, getrocknete Wacholderbeeren, feingeraspelte Karotte und Sellerie eine Weile im Tiegel schmoren. Beginnt das Gemüse leicht zu bräunen, Brühe zugeben und das Ganze auf kleiner Flamme eine Stunde lang kochen. Falls notwendig, etwas Brühe nachfüllen. Dann aus Mehl und Butter eine helle Mehlschwitze bereiten, das Gemüse mit dem Wacholder dazugeben, aufkochen und durch ein Sieb streichen. Der so entstandenen Sauce nach Geschmack Weißwein zufügen, sie salzen und, falls sie zu wenig würzig erscheint, noch mit Zitrone abschmecken. Der Geschmack der Sauce wird auch durch Tomatenmark gehoben. Wacholderbeersauce findet in der polnischen Küche recht vielseitig Verwendung. Sie wird zu Wildbraten, zu Schweine- und zu Hammelbraten sowie zu heiß servierten Pasteten gereicht.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base