Zubereitung
Darren heißt: ohne Fett in der beschichteten Pfanne rösten. Roggen bekommt dadurch einen nussartigen Geschmack. Roggen darren, bis er deutlich dunkler geworden ist. Dabei immer wieder rütteln. Über Nacht in Wasser (1) einweichen. Dann mit dem Einweichwasser aufkochen. Instantbrühe unterrühren. Körner ca. 45 Minuten zugedeckt köcheln lasse Die Herdplatte ausschalten, den Roggen noch ca. 30 Minuten nachquellen lassen. Inzwischen Gemüse putzen und waschen. Karotten und Sellerie in feine Stifte Frühlingszwiebeln und Austernpilze in Ringe bzw. Streifen schneiden. Feingeschnittene Zwiebel und den durchgepressten Knoblauch im erhitzten Öl glasig dünsten. Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten mitrösten. Dann den Roggen mit der Flüssigkeit hinzufügen und kurz miterhitzen. Zuletzt mit Sojasauce, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Mit feingehackter Petersilie bestreut servieren. Tip: :Wenn Sie den Roggen nicht darren, verlängern sich Koch- und Quellzeit folgendermassen: :Roggen mit Einweichwasser aufkochen, ca. 1 Stunde köcheln und 45 Minuten nachquellen lassen. :Pro Person ca. : 285 kcal :Pro Person ca. : 1192 kJoule
:Stichworte : Gemüse, Getreide, P4, Roggen, Vollwert :Notizen (*) : : : Quelle: 12.01.97 I. Benerts : : Aus der Rezeptsammlung von 1987 bis 1995
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!