Quarkauflauf mit Erdbeermark

Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 5 Stimmen

Zutaten

1 Eigelb
1 Eiweiss
250 g Erdbeeren
2 EL Zucker, gehäufte El
125 g Topfen, oder gut
1 unbehandelte Zitrone, etwas - abgeriebene Schale davon

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Eiweiss in einer sauberen, gekühlten Schüssel zu steifem Schnee schlagen. Die Hälfte des Zuckers langsam hinzufügen und so lange weiterschlagen, bis die Masse schnittfest und glänzend ist.
Topfen, Eigelb und Zitronenschale verrühren und den Eischnee unterziehen. Die Erdbeeren entstielen und kurz waschen.
Zwei kleine feuerfeste Souffleförmchen mit Butter ausstreichen und mit etwas Zucker ausstreuen. Die Hälfte der Masse in die Förmchen füllen, jeweils eine grosse Erdbeere in die Mitte geben und mit der restlichen Quarkmasse bedecken. Auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Je nach Jahreszeit können Sie auch einige Kirschen, eine Aprikosenhälfte oder auch eine Mangospalte in den Auflauf geben.
Während der Auflauf bäckt, die Erdbeeren mit dem restlichen Zucker im Mixer pürieren und das Mus durch ein Sieb streichen.
Den Auflauf mit Puderzucker bestäuben und das Erdbeermark dazu reichen. Wenn's ganz besonders liebevoll aussehen soll, dann schneiden Sie aus Papier kleine Herzen aus, legen diese auf die gebackenen Aufläufe und stäuben dann erst Puderzucker darüber.
** - Tip! - Am schönsten wird der Eischnee, wenn man die Eiweiss per Hand mit einem Ballonbesen aufschlägt. Wer ein Handrührgerät benützt - auf keinen Fall auf höchster Stufe schalten, da bei zu raschem Schlagen zu wenig Luft in den Schnee gelangt.
Erfasser:
Datum: 12.07.1996

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base