Zubereitung
Hummer nach Packungsanweisung auftauen (am besten über Nacht, aufbrechen und auslösen (Schalen aufbewahren). Garnelen aus den Schalen lösen, auf der Rückseite leicht einschneiden. Den schwarzen Faden (Darm) entfernen. Schalen waschen, trockentupfen. Hummer- und Garnelenfleisch kalt stellen.
Suppengemüse waschen, putzen und kleinschneiden. Schalotte abziehen, würfeln, Tomaten vierteln und entkernen, grob hacken.
Fett (1) erhitzen. Gemüse und Schalotte darin ca. 3 Minuten dünsten. Tomaten, Hummer- und Garnelenschalen zufügen, ca. 3 Minuten unter Rühren weiterdünsten. Wermut, Wein und Fond angiessen, ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen, dann kleine Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit Wasser bepinseln und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (2. Schiene von unten) bei 200 Grad 10 Minuten backen.
Fond durch ein Sieb in einen anderen Topf giessen. Sahne und Suppenpaste unterrühren, salzen, pfeffern.
Garnelen in Fett (2) ca. 3 Minuten braten, salzen. Hummerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Beides in die Suppe geben, ca. 2 Minuten erhitzen. Dill waschen, trockentupfen, fein schneiden und unterrühren. Suppe abschmecken, mit den Blätterteig-Sternchen anrichten. :Pro Person ca. : 540 kcal :Zubereitungs-Z.: 1 Stunde
* Quelle: 18.11.96 I. Benerts ** Gepostet von Ingrid Benerts
Erfasser: Ingrid
Datum: 18.12.1996
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!