Kleine Gewürzkunde - Wacholder

Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

Zubereitung

Die bläulich-schwarzen bis schwarzbraunen Beeren riechen recht kräftig, schmecken süsslich-würzig, leicht harzig-bitter und passen besonders gut zu Fischsud und -marinaden, Wild- und Sauerbraten, Kohlgemüse und Sauerkraut, eingelegten Gurken und anderen Essiggemüse.
Ein Hauch von Wacholder rundet oft Suppen und Saucen ab.
Man sollte Wacholder jedoch immer sparsam dosieren, denn sein Würze kann jedes Aroma übertönen.
Übrigens wird ein Grossteil des heimischen Wacholders (bzw. das heraus-destillierte Öl) zu Schnäpsen, wie Steinhäger, Gin und Genever, sowie zu Likören und Magenbittern veredelt oder, der verdauungsfördernden und entwässernden Wirkung wegen, zu Medikamenten verarbeitet.
* Quelle: Neue Gewürz-Küche, Burda Gmbh, Erfasst von B. Fritsche
Erfasser:
Datum: 22.02.1995

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base

Themen

Info, Gewürze