Zubereitung
Aus Schalotten, Kräuteressig, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Distelöl eine Salatsauce rühren.
Die Kalbsleber mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Weisswein und Bouillon aufkochen und die Leber in einem Sieb über den Dampf zugedeckt 5 Minuten knapp garen.
Leicht auskühlen lassen.
Die lauwarme Leber in 3 mm dicke Tranchen schneiden und wie eine Rosette in der Mitte der Teller anrichten. Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Wildkräuter darum herum anordnen. Radieschen und Gänsebluemchen darüberstreuen.
Salatsauce gleichmässig über Leber und Salat träufeln.
Falls nicht alle, z.T. etwas unübliche Kräuter verfügbar sind, andere nehmen. Wichtig ist nur, keine zu kräftig schmeckende Kräuter zu nehmen.
Nach: Oskar Marti, Ein Pöt am Herd, Frühling in der Küche, Hallwag, Bern, 1994, ISBN 3-444-10416-2 (22.04.94, Rene Gagnaux@2:301/212.19)
Gepostet von Rene Gagnaux am 22.04.94
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!