Schweinefilet mit Nusspanade und Paprika-Sahne-Gemüse

Dies ist die Umsetzung vom "Rezept des Monats Februar" - mein erster Versuch. Mein Mann war von dem Filet begeistert. Für mich habe ich Grillkäse paniert und gebraten. Alles andere wurde gemeinsam verzehrt.

Dauer
eine Stunde Zubereitungszeit
Kosten
estimatedCost_3
Schwierigkeit
difficulty_3
Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 2 Stimmen

Zutaten

für das Filet
4 Stk mittelgroße Filetstücke, je etwa 200 g
2 Studentenfutter
4 EL Olivenol
200 g Parmesan, frisch gerieben
Salz, Pfeffer
für das paprikagemüse
1 kg Paprika, bunt gemischt
1 Bd Frühlingszwiebeln
200 ml Schlagsahne
restliche Nuss-Parmesan-Panade
italienisches Spagettigewürz
oder Salz, Pfeffer, Paprika
für die Brötchenscheiben
2 Stk Brötchen
4 EL Olivenol
2 Stk Knoblauchzehen in feinen Scheibchen
Parmesankäse
für die Rahmsoße
1 Stk Schalotte
1 EL Senf
1 EL Tomatenmark
500 ml Gemüsebruhe
200 ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Das Stufentenfutter sortieren. Rosinen und Nüsse trennen.

Die Nüsse in der Küchenmaschine oder mit dem Blitzhacker fein vermahlen.

Die Filetstücke von Fett und Sehnen befreien und seitlich aufschneiden, so dass eine Tasche entsteht. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Rosinen füllen. Anschließend mit Rouladennadeln verschließen.

Die gemahlenen Nüsse mit ca. 2/3 des Parmesan vermischen und das Filet darin panieren. In heißem Olivenöl rundherum anbraten, Deckel auflegen und ca. 30 Minuten auf niedriger Stufe garen.

Paprikagemüse und Frühlingszwiebeln putzen und kleinschneiden. In eine gefettete Auflaufform geben. Sahne angießen und mit der restlichen Nuss-Parmesan-Panade bestreuen. Im Backofen bei ca. 180 Grad 30 Minuten garen lassen.

Die Brötchenscheiben in der Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten. Auf ein Backblech legen und nach Geschmack mit Knoblauchscheiben belegen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Leicht mit Olivenöl beträufeln. Die letzten 10 Minuten zu dem Gemüseauflauf in den Ofen geben und leicht bräunen lassen.

Die Schalotte für die Rahmsoße in etwas Öl andünsten. Senf, Tomatenmark, Gemüsebrühe und Schlagsahne mischen und angießen. Köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Filet aufschneiden und mit der Soße servieren. Paprikagemüse und Brötchenscheiben dazu reichen.

 

 

 

 

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Mailchen