Zubereitung
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden (fein gleichgrosse) Würfel wie den Rohschinken. Alles in der Bratpfanne andünsten mit Butter od. Schweineschmalz, icht zu dunkel. Bratpfanne zur Seite stellen und Schinken und Zwiebeln sollen heiss bleiben,aber nicht mehr weiteranbraten.
Dannach die 8 harten Brötchen zerbrösmeln. (Ich nehme immer etwas weichere Brötchen, damit werden die Bröseln kleiner und machen die Masse dannach etwas homogeener!) Die Stücke sollten etwa 2 mm dick sein! Dann das heisses Fett oder Butter mit den glasiggebratenen,- und Schinkenwürfel und die kochendheisse Milch in die zerbrösmelten Brötchen giesen. Jetzt sollte die Masse min. 2 Stunden ruhen lassen. Nachher mit Salz/Pfeffer/Chilli und evt. etwas Knoblauchpulver in die Masse abschmecken.
Die ganze Masse gut durchkneten. Richtig ist es mit nassen Hände!. Man kann es aber auch mit dem Knethaken machen.(Ich stelle dann diese durchgeknetete Masse abgedeckt in den Kühlschrank bis zu 12 Std.) Man kann aber natürlich die Klöse sofort weiterverarbeiten.
Die Knödelmasse abschmecken und dann in faustgrosse Bälle formen. In die Mitte einen Käsewürfel drücken. Die geformten Knödel in kochendes Salzwasser geben! (Empfehlung etwa Stufe 2, leicht kochend!) für ca. 20. min. Je nach große variert die Kochzeit. Minimum 20 Minuten bis die Klöse sich etwas härter anfühlen, dann heiss servieren. Dazu passt hervoragend Braten und Rotkraut - oder einfach pur!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!