Zubereitung
Hirtenkäse, die FETA-Version für Arme wie mich aus Kuhmilch, einfach mal längs teilen und das möglichst mit einem Messer. Im Prinzip schneiden wir da Pommes-Große Streifen von 10*10*60 mm raus. Und die wickeln wir in Salamischeiben aus dem Billigregalen von REWE, Penny, Aldi etc. Wenn man die "Pommes" etwas über die Mitte der Scheibe legt, endet die R"Roulade" tatsächlich ohne Rand. Die einfach in eine Pfanne geben und bei ca. 180 Grad kurz anbraten, sobald Fett aus der Salami austritt: Jitze auf ca. 80 Grad und Deckel drauf. Nach 5 Minuten Hitze, ups, Energie wech und stehen lassen. Wenn die Röllchen erkaltet sind: In ca. 1 cm-Stücke schneiden und auf saugfähigen Papier abtropfen lassen.
Kalt ist es nicht wirklich der Knaller, geht aber auch. Ansonsten als Suppeneinlage oder wie gesagt, als Deko am Tellerrand. Auf jeden Fall etwas warm serviert, Der Käse sollte der Zunge schmeicheln...
KLar könnte man jetzt wie bei jeder Tasche oder Roulade mit den Gewürzen ausflippen. Paprikapulver würde nicht im Innern vergokeln, Kräuter en gros &mas bieten sich an. Klar könnte man auch Original Feta und Chorizo verwenden... Tscha, so ist das im Leben, man könnte echt vieles machen...
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!