Zubereitung
• Die Schnitzel mit der Hand flach drücken, trocken tupfen und ganz leicht mit Mehl bestäuben. Die Zwiebel schälen und würfeln.
• Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf jeder Seite in 2 Minuten hellbraun braten. Aus der Pfanne nehmen, salzen und mit 1/2 Teelöffel Rosenpaprika-Pulver bestreuen. Im Salamander, Grill oder Backofen warm stellen.
• Die Butter in derselben Pfanne zerlassen und die Zwiebelwürfel darin goldgelb braten. Die Pfanne vom Herd nehmen, das restliche Rosenpaprika-Pulver und 2 Teelöffel edelsußes Paprikapulver einrühren. Die Hühnerbrühe zugießen. Die Sauce wieder erhitzen.
• Die Speisestärke mit der Sahne verquirlen und die Sauce damit binden. Unter Rühren einmal aufwallen lassen. Mit Salz und dem Süßwein abschmecken.
• Die Zitronenscheiben je zur Hälfte mit edelsüßem Paprikapulver und Petersilie bestreuen. Die Schnitzel damit garnieren.
Die Sauce getrennt reichen.
Logistik:
Wer die typischen Zutaten in Ungarn beschaffen will, hier die Übersetzungen.
Rosenpaprika-Pulver (scharf) = Paprika-őrlemény (csemege) oder (csípős)
Edelsüßes Paprikapulver = Édesnemes fűszerpaprika-őrlemény
Tokajer Wein = Tokaji Aszú (in diesem Fall ein Süßwein, man kann auch einen anderen Likörwein verwenden)
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!