Zubereitung
Zu den belegten Schnittchen mache ich hier keine weiteren Ausführungen.
Prinzipiell gilt, bzw. sollte gelten:
fettarm, kalorienarm, Kohlenhydratarm, ballaststoffreich, schmackhaft und lange sättigend.
Zur Bärlauchsuppenherstellung:
-----------------------------------------
Zwiebeln schälen u. zerkleinern - ebenso die Aufschnittreste.
Danach im Topf mit der Butter goldgelb schwitzen.
Mit der Brühe aufgießen und die geschälten und gewürfelten Kartoffeln sowie den kleingeschnittenen Bärlauch zugeben.
Solange köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Mit einem Pürierstab zerkleinern. Wenn noch einige kleine Kartoffelstückchen vorhanden sind ist das auch nicht schlimm.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat (Ich hab noch etwas Chilli-Knoblauch-Mischung(trocken und etwas Zitrone verwendet) abschmecken
Einen Teil der (geschlagenen) Sahne /Jogurt unterrühren und nur ganz kurz aufkochen lassen
Auf den Teller oder die Schüssel geben.
Rest der Süße Sahne schlagen und unterheben.
Mit den Rest des, in Streifen geschnittenen Bärlauchs garnieren.
Servieren.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!