Zubereitung
Aus dem Mehl, Rosenwasser und den Eiern einen möglichst dünnen Pfannkuchenteig bereiten. Rosen- oder Blütenwasser dabei variabel einsetzen, die 100 ml sind nur ein Richtwert ( je nach Mehlart und Eiergröße ca 80- 150 ml möglich ).
Statt des Weizenmehls kann auch glutenfreies ( Backmischung Kuchen ) verwendet werden.
Frittierfett in einem größeren Topf erhitzen ( Holzstäbchen in das Fett halten, wenn viele kleine Bläschen aufsteigen, ist das Fett heiß genug ).
Pfannkuchenteig portionsweise in das Fett einlaufen lassen. Nicht auf einmal schütten, sondern "Musterförmig" eingießen ( anders ausgedrückt: so, wie wenn man mit der Maus
'rumfuhrwerkt", weil auf dem Bildschirm wieder nichts so ist,wie es sein soll.. :-) )
Bitte nicht zu viel auf einmal in das Fett geben wegen starker Schaumbildung!
Mit der Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Mit Puderzucker überstäubt servieren.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!