Zubereitung
Zitrone waschen, abtrocknen, und Schale abreiben.
Mehl mit 1 Messerspitze der abger. Zitronenschale, Butter, Zucker, einer Prise Salz und dem Eigelb zu einem Teig kneten. In Folie wickeln, und 1 Stunde kühl stellen.
Für die Creme die Zitrone auspressen. Den Saft mit Butter, Zucker und der restlichen Zitronenschale im Wasserbad verrühren.
Das Ei mit 1 EL Wasser schaumig rühren, zu der Masse geben, und alles cremig schlagen. Die Creme kalt stellen.
Backofen auf 160° vorheizen.
Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen, und Sterne ausstechen. Jeden 2. Stern mit einem Loch in der Mitte ausstechen (mit einem Fingerhut).
Die Keksteile mit Loch mit verquirltem Eigelb bestreichen, und mit Hagelzucker bestreuen.
Die Kekse auf mittlerer Schiene ca. 15 min bei 160° goldgelb backen.
Die Sterne noch warm mit der Zitronencreme bestreichen und die obere Hälfte "aufsetzen".
Tip:
Da die Creme aus Butter besteht, sollten die Kekse im Kühlschrank aufbewahrt und schnell konsumiert werden, da die Butter sonst "ranzig" werden kann.
Gutes Gelingen und Guten Appettit!
PS: Wer - so wie ich - kein Fan von Hagelzucker ist, kann die "Garnitur" mit Eigelb und Hagelzucker auch weglassen! Die Kekse schmecken auch so hervorragend!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!