Buchweizen-Kartoffelklöße mit Harzer-Roller-Füllung

mal was ausgefallenes

Kosten
estimatedCost_3
Schwierigkeit
difficulty_3
Bewertung
(*) (*) (*) ( ) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

125 g Harzer Roller
1 TL Salz
2 gr Eier
100 g Mehl, Type 405
100 g Buchweizenmehl
0,5 Bd Majoran
0,5 Bd Petersilie
60 g Butter
1 Knoblauch
2 Lauchzwiebeln
500 g Kartoffeln, mehligkochende

Zubereitung

Bitte beachten: Die Zubereitungszeit beträgt zwei Tage.

Die Kartoffeln am Vortag in der Schale garen und heiß pellen. Durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen.

Am nächsten Tag die Lauchzwiebeln mit 1/3tel des Grüns in Ringe schneiden, Knoblauch schälen. Lauchzwiebelringe in zehn Gramm Butter andünsten, Knoblauch dazupressen. Petersilie und Majoran waschen und fein hacken.

Zwiebelmischung, Kräuter, Buchweizenmehl, Mehl, Eier und Salz mit den zerdrückten Kartoffeln vermengen. Kloßteig 20 Minuten ruhen lassen. Harzer Roller in 16 Stücke schneiden. In einem breiten Topf reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, das Wasser soll sich nur leicht bewegen. Mit feuchten Händen einen Probekloß formen, mit einem Harzer Roller-Viertel füllen und ins Wasser geben. Kloß in 15 Minuten gar ziehen lassen. Sollte der Kloß auseinanderfallen, weiteres Mehl unter die Masse kneten. Auf diese Weise insgesamt 16 Klöße formen, mit den Harzer Roller-Vierteln füllen und 15 Minuten garziehen lassen. Fertige Klöße abtropfen lassen, warmstellen.

In einer Pfanne die restliche Butter aufschäumen lassen und den Buchweizen darin hellbraun rösten und zu den Klößen servieren.

Dazu passt: Tomatensalat

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

annett