Amarena-Kirschtorte

Dauer
eine Stunde Zubereitungszeit, 7 Stunden Ruhezeit
Kosten
estimatedCost_3
Schwierigkeit
difficulty_3
Nährwertangaben (12 )
330 Kalorien
Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 3 Stimmen

Zutaten

1 EL Johannisbeergelee
75 g Mandelblätter
2 Päckchen Vanillezucker
500 g Magerquark
600 g Sahne
4 Blatt weiße Gelantine
4 EL Kirschlikör
100 g Löffelbiskuits
2 EL Speisestärke
1 Glas Amarenakirschen (212 ml)
1 Glas Kirschen (370 ml)
1 TL Backpulver
100 g Mehl
0,5 unbeh. Zitrone, abgerb. Schale u.Saft
190 g Zucker
2 Eier

Zubereitung

Eier trennen. Eiweiß mit 2 EL kaltem Wasser steif schlagen, 75 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb unterheben. Zitronenschale unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darauf sieben, unterziehen. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) streichen. Im heißen Backofen bei 175°C (Umluft nicht geeignet) Gas Stufe 2-3, 15-20 Min. backen. Auskühlen lassen. Aus der Form lösen, Backpapier abziehen, einen Tortenring um den Boden legen.

Kirschen getrennt abtropfen lassen, jeweils den Saft auffangen. 12 Amarenakirschen zum garnieren beiseite legen.

Stärke mit 4 EL Saft glatt rühren. Rest Saft aufkochen, Stärke einrühren und kurz aufkochen. Kirschen unterheben und abkühlen lassen, auf dem Biskuitboden verteilen. Auskühlen lassen.

Löffelbiskuits auf einer Platte legen und mit Likör beräufeln. Gelantine im kaltem Wasser einweichen. 200g Sahne steif schlagen, kalt stellen. Quark mit 100 g Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.

Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen, 1EL Quarkcreme unterrühren. Dann Gelantine unter Rest Creme rühren. Sahne unterheben.

Creme auf die Kirschen streichen. Löffelbiskuits leicht in die Creme drücken.

Ca 5 Std. kalt stellen.

Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, auskühlen lassen.

400 g Sahne mit 15 g Zucker steif schlagen. Tortenring lösen. Die Torte rundherum mit 2/3 der Sahne bestreichen. Rest der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntüllen geben und die Torte mit Sahnetupfen verzieren. Je eine Amarenakirsche darauf setzen. Die Mandelblätter an den Tortenrand drücken. Gelle erwärmen und die Kirschen damit bestreichen.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

tina44