Zubereitung
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen.
Das Hirschentrecôte leicht placieren, mit Pfeffer und Salz würzen. In einer gusseisernen Pfanne das Erdnussöl erhitzen, die Fleischstücke auf jeder Seite etwa eine Minute scharf anbraten, dann die Pfanne mit dem Fleisch in den Backofen schieben.
Das Fleisch bei 80 Grad 40 Minuten garen. Das Entrecôte ist besonders köstlich, wenn es im Inneren zart rosa bleibt!
In der Zwischenzeit Sauce und Steinpilze zubereiten:
Für die Sauce eine Schalotte in kleine Würfel schneiden und in der Butter in einer kleinen Kasserolle glasig dünsten. Die Wacholderbeeren zerdrücken und mitdünsten. Die Wacholderlatwerge beigeben und unterrühren, dann mit dem Weisswein ablöschen und reduzieren.
Den Wildjus zugeben und 10 Min köcheln lassen, passieren. Den Rahm
beigeben, unterrühren. Abschliessend den Sauerrahm beigeben und die Sauce abschmecken.
Steinpilze: In einer kleinen Pfanne einen TL Butter erhitzen, darin die geschälte und fein geschnittene Schalotte dünsten. Die Steinpilze rüsten und schneiden, in der Butter sautieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter fein schneiden und zu den Pilzen geben.
Die Steinpilze auf dem Teller anrichten, das Entrecote darauf legen und mit der Sauce umgiessen.
Dazu passt in Herbst ein Barbera, ein Barbaresco Riserva oder ein Brunello di Montalcino.
Im Winter sind ein Syrah oder ein Shiraz eine gute echauffierende Alternative.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!