Zubereitung
Zwischen Hähnchenbrust und Knochen eine Tasche schneiden.
Für die Füllung Butter mit den sehr fein gehackten Kräutern, Salz, Pfeffer zu einer Paste verrühren, nach Wunsch mit einer ausgepressten Knoblauchzehe abschmecken. Zusammenklappen, festdrücken und panieren.
Für die Panade Mehl mit Paprika gut vermengen (auf 1 EL Mehl 1 TL Paprika) die Fleischstücke mehlieren, im Ei und Semmelbrösel wenden.
Für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend noch mal in Ei und Semmelbrösel wenden.
In reichlichem Sonnenblumenöl ausbraten. Öl nicht zu sehr erhitzen, die Stücke immer wieder bewegen und wenden, damit sie nicht am Boden haften bleiben.
Dazu: Frischen Salat reichen.
Varianten
Auch Hähnchenkeulen eignen sich für dieses Gericht, sie müssen allerdings vorher entbeint werden.
Hähnchenbrustfilets; diese werden nur an der Mitte auseinandergeklappt.
Jetzt tagesaktuelle Angebote auf Amazon für Küche und Haushalt entdecken! Jeden Tag neue Rabatte…
[Anzeige]