Zubereitung
Zunge kochen und in Wuerfel schneiden. In Butter feingeschnitteneZwiebel duensten. Mehl zugeben und anschwitzen. Mit Zungenbrueheabloeschen und auffuellen. Einkochen, bis die Sauce saemig ist.Entkernte Zitronenscheiben, Wein, Gewuerze und Zungenwuerfel zugebenund durchkochen. Vor dem Anrichten mit Eigelb legieren.
Beigabe: Reis.
private Anmerkung: Ich fertige die Mehlschwitze lieber gesondert, dasie zusammen mit Zwiebel stark am Pfannen- oder Topfboden haftet undleichter brennt. Ausserdem kann man das Andicken besser dosieren,weil man, wenn man zuviel Schwitze hat, ja nicht alles hineingebenmuss.
Jetzt tagesaktuelle Angebote auf Amazon für Küche und Haushalt entdecken! Jeden Tag neue Rabatte…
[Anzeige]