Zubereitung
Das Marzipan, den Staubzucker, das feingehackte Orangeat und die leicht angerösteten Mandeln häufen Sie auf ein Brett auf. Das Kaffeepulver im Kirschwasser auflösen und in die vorgeformte Mulde geben.
Kneten Sie das Ganze zu einem festen Teig ab.
Damit Sie gleichmässig grosse Brezerln bekommen, wiegen Sie die Masse in 100 g-Teilen aus und rollen diese von Hand zu je 20 cm langen Rollen. Diese teilen Sie dann mit Hilfe eines Lineals in 2 cm Stücke und rollen diese auf 8 cm aus.
Daraus formen Sie dann die Brezerln. Diese legen Sie auf ein mit Staubzucker bestreutes Papier und lassen sie mindestens einen Tag austrocknen.
Am nächsten Tag überziehen Sie die Brezerln mit Kuvertüre. Geben Sie sie dann auf das Glaciergitter zum Abtropfen und dann auf ein Backpapier. Bestreuen Sie die Brezerln mit Buntzucker.
* Quelle: Nach Bayerntext / Sendung Der süsse Zauner/19.11.95 Feine Bäckereien Erfasst: Ulli Fetzer
Erfasser: Ulli
Datum: 30.01.1996
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!