Zubereitung
Der plain in pigna ist eine typische Engadiner Spezialität, die früher im Stubenofen oder im Backofen auf Glut gebacken wurde.
Die Kartoffeln schälen und auf der Röstiraffel in eine Schüssel reiben. Die Polenta, das Mehl, die Speck- und Schinkenwürfelchen dazugeben und gut mischen. Die Milch dazugiessen, und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen (Achtung: sparsam würzen, da Speck und Salsiz reichlich Würze haben).
Eine flache Gratinform mit den Speckscheiben auslegen. Die Kartoffelmischung etwa 2 cm hoch darauf verteilen und mit Butterflocken belegen.
Eine Stunde im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen.
Dazu serviert man Apfelstückchen, gedünstet, oder einen grünen Salat. Wer mag, gibt unter die Kartoffelmischung noch eine Handvoll Sultaninen. Es ist auch üblich, Plain in Pigna mit Preiselbeer-Kompott zu servieren.
Plain in Pigna schmeckt am besten frisch zubereitet.
* Quelle: Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 02.10.1995
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!