Überbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree

Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 3 Stimmen

Zutaten

60 g Butter
125 g grüne Paprikaschote
75 g rote Paprikaschote
200 g Zucchini
40 g Semmelbrösel
1 EL Petersilie
4 EL Sahne
250 g Broccoli
125 g Kohlrabi
75 g Gouda geriebener
300 g Zanderfilet
50 g Cocktailtomaten
150 g Sesam-Kartoffel-Bällchen -(TK) oder -Mandel-Kartoffel-Bällchen

Zubereitung

Zanderfilet mit Zitronensaft beträufeln.
Rote Paprikaschote putzen, erst in dünne Streifen, dann zu kleinen Würfeln scheiden. Mit Semmelbröseln, Gouda, etwas Salz, Pfeffer und Curry mischen.
Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen. Zanderfilet trocken tupfen, auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Curry bestreuen. In die Form legen, die Semmelbröselmischung darübergeben, Butter in Flöckchen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 GradC etwa 30 Minuten backen.
Unterdessen Brokkoli putzen, waschen, Kopf in Röschen teilen, Stiel klein schneiden. In wenig Wasser in etwa 10 Minuten gar dünsten. Gut abtropfen lassen, Sahne, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen, das Gemüse im Mixer oder mit dem Mixstab pürieren, warm stellen.
Sesam- oder Mandelbällchen nach Packungsvorschrift zubereiten.
Zucchini und grüne Paprikaschote putzen, waschen und in Streifen oder Ringe schneiden. Möhren und Kohlrabi schälen, zu feinen Streifen oder Ringen schneiden. Das Gemüse in restlicher Butter 10 Minuten dünsten, salzen und pfeffern.
Tomaten waschen, halbieren, Schnittflächen salzen und pfeffern.
Zum Servieren das überbackene Zanderfilet aus der Form nehmen, halbieren, auf vorgewärmte Teller setzen. Brokkolipüree, Sesam- oder Mandelbällchen, Gemüse und Tomaten hinzufügen, alles mit Petersilie bestreuen.
* Quelle: Hörzufernsehzeitschrift Erfasser: Peter Mackert Datum: 19.11.1994
Erfasser: Rene
Datum: 08.08.1995

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base