Zubereitung
Es ist so einfach, dass es mir schon fast peinlich ist.
Die Trauben in Flaschen verteilen, Stiele dürfen dran bleiben, auch Kerne brauchen nicht entfernt zu werden.
Ich habe mich für PET- Mineralwasser-Flaschen entschieden, weil der Hals ein bisschen weiter ist.
Mit dem Essig übergießen, die Flaschen verschließen und 14 Tage in der Sonne
( oder Heizungsnähe ) stehen lassen.
Die Stielansätze und Kerne runden das Essigaroma nahezu ideal ab, der Effekt aus dem Trester-Schnaps sorgt für diese Geschmacksergänzug.
Nach zwei Wochen den Essig durch ein Sieb abtropfen lassen, in Faschen abfüllen und kühl aufbewahren.
Diesen Essig verwende ich bevorzugt für Obstsalate und als Chutney- Grundlage, weil der Traubengeschmack die fruchtige Note perfekt ergänzt.
Viel Freude damit!
Jetzt tagesaktuelle Angebote auf Amazon für Küche und Haushalt entdecken! Jeden Tag neue Rabatte…
[Anzeige]