Zubereitung
Für den Strudelteig aus den oben genannten Zutaten schnell einen geschmeidigen Teig herstellen. Diesen mit dem Handballen so lange kneten, bis er sich vom Brett und von den Händen löst. Teig zugedeckt ca. 1/2 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit für die Füllung die Äpfel schälen und schneiden. Rosinen warm waschen, abtropfen und dann zusammen mit den Apfelschnitzeln, Mandeln, Zitrone, Zucker, Zimt in einer Schüssel vermengen und mit geschlossenem Deckel etwas durchziehen lassen. Butter in einer Pfanne zerlaufen und die Semmelbrösel darin anrösten. Backblech etwas einfetten.
Strudelteig auf einem bemehlten Geschirrtuch grob ausrollen und den Rest hauchdünn von allen Seiten ausziehen, ohne dass er dabei zerreißt. Teig mit etwas Butter beträufeln und die gerösteten Semmelbrösel verteilen. Die Füllung in der Mitte quer wie einen Schlauch verteilen. Strudel mittels des Geschirrtuches vorsichtig zusammenrollen, die Seiten etwas hochschlagen und andrücken. Die überschüssigen dicken Enden abschneiden (schmecken nach dem Backen auch nicht). Den Apfelstrudel mit der Naht nach unten auf das gefettete Blech legen, mit etwas Butter bestreichen und im Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb backen. Dabei den Strudel immer wieder mit der Sahne leicht übergießen, so bleibt der Teig schön nass und bricht nicht. Den fertigen Apfelstrudel in breitere Scheiben schneiden, mit Eis oder Vanillesoße oder einfach nur mit Zucker bestreut servieren.
Guten Appetit!!!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!