Zubereitung
Die Sellerieknolle waschen, schälen und in Salzwasser garkochen, dann abkühlen lassen.
Die Birne schälen und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Karotte und den Rettich schälen.
Die gekochte Sellerieknolle, die Birne, den Schinken, die Karotte den Rettich und die frische ungeschälte Gurke oder die Gewürzgurken in 3 cm lange feine Stäbchen schneiden.
Die Sauce anrühren und darübergiessen. Alles gut mischen und gekühlt servieren.
Der Mondfest-Salat wird im ostasiatischen Raum im Herbst gefeiert und ist mit dem europäischen Entedankfest zu vergleichen. Dabei wird den Göttern und Ahnen nicht allein für die ertragreiche Ernte gedankt, sondern auch für die nicht endende kette alles Lebendigen. Der Mondfest-Salat wird nach uraltem Rezept aus mindestens 6 verschiedenen Zutaten bereitet.
** From: BOLLERIX@WILAM.north.de (K.-H. Boller) Date: Mon, 13 Jun 1994
Erfasser: Bollerix
Datum: 04.08.1994
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!