Zubereitung
Die Zubereitung des Kuchens ist aufwenig und dauert 2 Tage,
da dieser über Nacht einmal ruhen muß.
Vorbereitung
Backblech mit Backalufolie auslegen.Backrahmen einsetzen und einstellen.
Diesen innen mit flüssiger Margarine einpinseln.
Zubereitung
1.Tag:
Eier schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker unterrühren. Mehl-Backpulvergemisch sieben und langsam unter ständigem Rühren dazugeben.
Nun die gemahlenen Haselnüsse unterrühren.
Anschließend das Öl dazugeben nochmals kurz rühren.(Der Teig wird sehr fest)
Dann das Mineralwasser hinzugeben und alles ordentlich verrühren.
(Der Teig wird dabei wieder sehr flüssig, was normal ist)
Alles in den Backrahmen geben und bei 160 – 180°C ca. 45 Minuten backen.
Stichprobe mit Schaschlikspieß machen. Bleibt kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Mit einem Messer vorsichtig am Backrahmen innen entlang schneiden.
Dann einen Bogen Backpapier oben drauflegen und ein 2. Backblech verkehrt herum drauflegen. Dann den Kuchen stürzen.
Mit einer großen Glasplatte oder Dekorplatte (wo der Kuchen am Ende drauf bleiben soll),
das ganze noch mal wiederholen.
Nun den Backrahmen entfernen und den Kuchen auskühlen lassen.
Anschließend die beiden Beutel Haselnussglasur im Wasserbad erhitzen und
oben über den Kuchen mit einem Backpinsel verteilen.
Den Kuchen über Nacht kühl stellen (nicht in den Kühlschrank).
2.Tag:
Den Fondant dünn ausrollen und mithilfe des Glätters über den Kuchen geben
und von allen Seiten vorsichtig glatt streichen.
Die Flächen mit Hilfe eines Blatt A4 Papieres abdecken und mit den Farben einsprühen.
Trocknen lassen. Ich habe den Föhn kurzerhand dazu verwendet.
Das Siegerpodest aus Marzipan herstellen.
Dabei ordentlich Kakao drunter kneten, bis alles braun ist.
Anschließend in 3 unterschiedliche Größen teilen und Podeste draus formen.
Diese mit der Zuckerschrift beschriften und Beiseitestellen.
Nun die Eiweißspritzglasur nach Anleitung zubereiten.
Ich habe von dem 1-kg-Päckchen was ich gekauft habe die Hälfte genommen.
Den Kuchen damit verzieren.
Anschließend die Torte mit dem Siegerpodest, die Schumi Figur, den Autos und
den Fahnen dekorieren.
Kühl stellen und am Nachmittag oder am nächsten Tag servieren.
Tipp:
Man kann auch nur den Schokokuchen backen und eine 26 ziger Springform dafür verwenden.
Der Schoko-Kuchen selbst eignet sich auch prima zum einfrieren.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!