Zubereitung
Die kalten Kartoffeln zerreiben, am Nudelbrett mit den trockenen Zutaten vermengen, die wir vorher gesiebt haben.
Ein Grübchen eindrücken und da hinein das zerbröckelte Fett, Eier und Flüssigkeit geben.
Alles mit dem Messer kurz verarbeiten und danach schnell mit den Händen weiter arbeiten.
Der Teig muss relativ fest sein, also fester als normaler Teig, weil er sonst beim Backen schütter wird.
Als Füllung für die Backwerke aus diesem Teig eignen sich Mohn, Quark, Nüsse, Pflaumen u.ä.
Jetzt tagesaktuelle Angebote auf Amazon für Küche und Haushalt entdecken! Jeden Tag neue Rabatte…
[Anzeige]