Crème Bavaroise mit Himbeermark

Dauer
eine Stunde Zubereitungszeit
Kosten
estimatedCost_2
Schwierigkeit
difficulty_2
Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 3 Stimmen

Zutaten

2 cl Cointreau
1 Päckchen Vanillezucker
400 g Himbeeren
1 süße Sahne
100 g Zucker
4 Eigelb
6 Gelatine, weiss
1 Vanilleschote
500 ml Milch

Zubereitung

Die Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote und dem ausgeschabten Vanillemark zum Kochen bringen, die Schote entfernen. Gelatine zusammengerollt in kaltem Wasser einweichen. Eigelb mit Zucker dickschaumig aufschlagen und die kochende Milch in dünnem Strahl einlaufen lassen und mit dem Schneebesen kräftig schlagen. Die Gelatine ausdrücken, in die Creme geben und unter Rühren auflösen.

Eine große Schüssel mit Eiswürfeln füllen und eine kleinere Schüssel, möglichst aus Edelstahl, daraufstellen. Die Grundcreme durch ein Haarsieb in die Schüssel laufen lassen, dabei ständig mit einem Schneebesen langsam rühren, keineswegs schlagen, damit die Creme nicht schaumig wird. Sobald die Creme ganz leicht anzuziehen, d.h. fest zu werden beginnt, die Schüssel aus dem Eisbett heben. Die Sahne steifschlagen und locker, aber gründlich unter die Grundcreme ziehen. Die Creme in kalt ausgespülte Portionsförmchen gießen.

Die Formen dann einige Male auf eine dicke Tuchunterlage aufstoßen, damit eventuell vorhandene Luftblasen aus der Creme entweichen. Die Formen in den Kühlschrank stellen und die Creme in 2-3 Stunden fest werden lassen.

Kurz vor dem Servieren die Himbeeren im Mixer pürieren, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen. Das Püree mit dem Cointreau parfümieren und locker durch ein Haarsieb streichen, damit die winzigen Kerne zurückbleiben. Die Förmchen ganz kurz in heißes Wasser tauchen und die Creme auf Portionsteller stürzen.

Mit dem Himbeermark umgossen sofort servieren.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

judithchen