Zubereitung
Dieser Strudel eignet sich hervorragend als Vorspeise für 4-6 Personen - oder als Hauptspeise für 2-3 Personen!
2 Strudelblätter (1 Pkg = 120g = 4 Strudelblätter) auf einem mit Butterpapier belegten Blech ausbreiten.
Mozarella in kleine Würfel schneiden. Knoblauch pressen - ca. 1/3 salzen, den Rest beiseite stellen.
1-2 Packungen Gervais mit etwas Sauerrahm verrühren und mit gesalzenem Knoblauch, Salz, Pfeffer und etwas Oregano würzen. Eine Handvoll gewürfelten Mozarella daruntermengen.
Diese Masse auf den aufgelegten Strudelblättern gleichmäßig verteilen. Dabei darauf achten, daß rundherum ca. 3 cm frei bleiben.
Die restlichen 2 Strudelblätter darüber geben.
Blattspinat kurz dünsten, und dann mit etwas Butter und Knoblauch anschwitzen und mit Suppengewürz und Salz abschmecken. Diese Masse auf dem Strudel gleichmäßig ausbreiten und Mozarella darüber verteilen.
Das Butterpapier an einer Seite etwas anheben, so dass sich der Strudel zu rollen beginnt, und ganz einrollen. Die Enden fest andrücken (evtl. mit etwas Wasser od. verquirltem Ei).
Den Strudel mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C Heißluft ca. 25-30 Minuten backen. Sollte der Strudel schon nach wenigen Minuten zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken und fertigbacken.
Das Ganze kann man auch mit Fetakäse (anstatt Mozarella) machen - schmeckt dann allerdings etwas intensiver.
Dazu gabs bei mir Tsatsiki oder auch mal Dillsauce.
Und man kann den Strudel sowohl kalt als auch warm essen.
Gutes Gelingen
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!