Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Eine große Gugelhupf oder Springform großzügig ausbuttern und die Walnusshälften gleichmässig auf dem Formboden verteilen.
In einem kleinen Topf Rosinen, 0.5 cup Rum und 0.25 cup Wasser erhitzen und bei niedriger Hitze solange köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist. Dabei regelmäßig den Topf rütteln. Abkühlen lassen, dann die gehackten Walnüsse untermischen. Beiseite stellen.
Honig, Saure Sahne und den restlichen Rum in einer Schüssel vermengen. Ebenfalls beiseite stellen.
Mehl, Backpulver und Natron in einer weiteren Schüssel vermischen.
Mit einem Mixer Butter und braunen Zucker aufschlagen, bis die Masse locker und schaumig ist. Vanille und Salz ebenfalls unterrühren. Jeweils ein Ei dazugeben und eine Minute bei mittlerer Stufe schlagen, bevor das nächste dazu gegeben wird.
In jeweils 5 Portionen abwechselnd Mehlmischung und Honigmischung unterrühren. Dabei als letztes nocheinmal von der Honigmischung hinzufügen.
Anschließend die Rumrosinen/ -walnüsse unterheben.
Den Teig mit einem Löffel in die vorbereitete Form geben. Mit einem Messer einige Male in den Teig stechen, um Luftblasen zu eliminieren. Zum gleichen Zweck die Form zweimal auf die Arbeitsfläche klopfen. Die Oberfläche ohne Druck glattstreichen.
Eine bis eineinviertel Stunde backen; bis ein Holzstäbchen sauber aus der Mitte gezogen werden kann. Auf einem Rost auskühlen lassen, während die Glasur vorbereitet wird.
Glasur:
In einem kleinen Topf Butter, Zucker und Wasser zwei Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und den Rum unterrühren.
Mit einem Zahnstocker oder Schaschlikspieß einige Löcher in die Unterseite des Kuchens stechen und 1/3 der Glasur darüber pinseln. Den Kuchen auf ein Backblech stürzen und die Form entfernen. Die restliche Glasur auf den Seiten, oben und im Loch auftragen.
Komplett auskühlen lassen, bevor der Kuchen auf einen Kuchenboden gesetzt und angeschnitten wird.
Enjoy!
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!